| Sonderveröffentlichungen / Ravensberger Blätter / Jahresberichte |  Warenkorb | 
      Ravensberger Blätter, Zweites Heft 2021
      Thema: Bomben auf Bielefeld - Aspekte des Luftkriegs
    
      - 
BeiträgeHeinz-Dieter Zutz 
 Spuren des Krieges im Bielefelder Westen
 Zeitzeugen berichten über Ereignisse im Zweiten Weltkrieg
 S. 1 - 16Jochen Rath 
 Der erste große Luftangriff auf Bielefeld am 13. Juni 1941
 Versuche einer Aufklärung
 S. 17 - 33Wolfgang Kosubek/Martin Wiegand/Katja Kosubek 
 Die Geschichte der jüdischen Familie Stern in Halle (Westf.)
 S. 34 - 43
- 
BuchbesprechungenWilhelm Haubrock, Das Kamphof-Viertel. Die Schmiedestraße und mein Elternhaus. 125 Jahre Stadtteilgeschichte im Bielefelder Westen (Uwe Standera) 
 Ulrich Andermann/Michael Zozmann (Hg.), Die Grafschaft Ravensberg in Mittelalter und Reformationszeit (Beiträge des ersten Ravensberger Kolloquiums; Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg e. V., Band 24) (Joachim Wibbing)
 S. 44 - 48
- 
Namen, Notizen, TermineGustav-Engel-Preis 2021 an Bastian Platte verliehen 
 Scans zur Bielefelder Stadtgeschichte online
 "Spurensuche Bielefeld 1933 - 1945" im InternetFrauenbewegt. Aufbrüche in Bielefeld ab 1970 
 Ausstellung im Historischen Museum Bielefeld (Forum)
 (23. Januar bis 30. April 2022)Spielzeit. Spielzeug aus der Sammlung des Historischen Museums 
 Ausstellung im Historischen Museum Bielefeld (Forum)
 (28. November 2021 bis 16. Januar 2022)Erzähl mir was vom Pferd! - Eine Fotoausstellung des LWL-Medienzentrums für Westfalen und des LWL-Freilichtmuseums Detmold in Zusammenarbeit mit dem LWL-Museumsamt für Westfalen 
 Ausstellung im BauernhausMuseum Bielefeld
 (25. Mai bis 26. Juni 2022)
 S. 49 - 54
In eigener Sache
      Neuausrichtung der Ravensberger Blätter
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Hefts
ISSN 1866-041X
Titelbild:
      Blindgängersicherung vor der Löwen-Apotheke am Bielefelder Jahnplatz, 1941; Stadtarchiv Bielefeld


