| Sonderveröffentlichungen / Ravensberger Blätter / Jahresberichte |  Warenkorb | 
      Ravensberger Blätter, Erstes Heft 2012
      Thema: Kirchengeschichte
    
      - 
BeiträgeChristian Loefke/Bernd Schmies 
 Kloster - Residenz - Mission:
 Die Aufgaben der Bielefelder Franziskaner
 S. 1 - 11Zwei Rückblicke in die Geschichte des ehemaligen Bielefelder Franziskanerklosters: 
 Heinrich Rüthing
 Drei Feste im KlosterJohannes Altenberend 
 Zwei Franziskaner als "Leser" in der Bibliothek des Bielefelder Klosters Sankt Jodokus
 Pro captu lectoris habent sua fata libelli
 S. 12 - 19Eberhard Delius 
 Über die Stifterin der Weihwasserbecken in St. Jodokus
 S. 20 - 22Ulrich Althöfer 
 Die Johanniskirche in Bielefeld - Kirche im Wandel
 S. 23 - 39Nils Wörmann 
 Karl Niemann und die "Judentaufe"
 Ein Fallbeispiel für den Umgang der Bekennenden Kirche mit Christen jüdischer Herkunft in Westfalen
 S. 40 - 57
- 
BuchbesprechungenDaniel Bèrenger/Elke Treude, Die Wallburg auf dem Tönsberg bei Oerlinghausen (Rüthing) 
 S. 58 - 59Barbara Handt/Joachim Wibbing, Bielefeld - Eine Arbeitsmappe zur Stadtgeschichte für die Grundschule (Rüthing) 
 S. 59 - 60Joachim Wibbing, 200 Jahre Gesundheit in Schildesche (Thau) 
 S. 61 - 62
- 
Namen, Notizen, TermineProf. Dr. Heinrich Rüthing mit LWL-Förderpreis ausgezeichnet 
 Prof. Dr. Ulrich Meier Mitglied der Historischen Kommission
 "Machen Sie mit!" In Halle entsteht das erste Internet-Geschichtsmuseum - Die Haller ZeitRäume
 Tischbesen - Faszinierende Vielfalt und Schönheit einer fast vergessenen Tischkultur, Stadtmuseum Gütersloh (15. Juli - 9. September 2012)
 Waldland Nordrhein-Westfalen, Bauernhausmuseum Bielefeld (9. September - 23. Dezember 2012)
 Vier Wochen im September - Die Stadtgesellschaften Rzeszów und Bielefeld 1939, Ausstellung im Institut Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld
 (Bielefeld: 10. Oktober 2012 - 30. Januar 2013, Rzeszów: 15. Oktober 2012 - 30. Januar 2013)
 Schnitzen, Schneidern, Figuren-Zauber, Theaterfiguren der Bielefelder Puppenspielerfamilie Selje, Museum Wäschefabrik (21. Oktober 2012 - 17. Februar 2013)
 S. 62 - 68
        Titelbilder:
        Franziskusstatur (um 1700), St. Jodokus (Foto: Ansgar Hoffmann, Paderborn),
        Liber archivii conventus Bielfeldiensis; Franziskanerkloster Paderborn,
        Johanniskirche im Bau, 1901; Archiv der ev.-luth. Lydia-Kirchengemeinde Bielefeld
      


