|
Ravensberger Blätter, Heft 1, 2000
Thema: J.W. Loebell
- Beiträge
- Georg-Friedrich Schaaf: Zur Herkunft des
Borgholzhausener Reformators Johann Sandhagen "aus dem
Cöllnischen"
- Georg-Friedrich Schaaf: Zum 290. Geburtstag des
Versmolder Kircheninspektors und Pastors Johann Anton Clamer
Löning (1709-1774)
- Harald Propach: Ein Gutachten von 1855 über den
Flügelaltar in der Bielefelder Nicolaikirche
- Roland Köhne: Prof. Johann Wilhelm Loebell
(1786-1863) und die "Loebellsche Bibliothek" in
Bielefeld
- Gerlinde Volland: Ländliche Gärten: Ihre Geschichte
und Probleme ihrer Rekonstruktion am Beispiel des
Gartens des Bielefelder Bauernhausmuseums
- Herbert Müller-Hengstenberg: Grenzverträge,
Grenzsteine und -zeichen der Grafschaft Ravensberg im
16. Jahrhundert
- Buchbesprechungen und Buchanzeigen
- Geographisch-landeskundlicher Atlas von Westfalen,
Lieferung 9 (Klaus G. Müller)
- Caroline Wagner: Die NSDAP auf dem Dorf. Eine
Sozialgesichte der NS-Machtergreifung in Lippe
- Nationalsozialismus in Detmold. Dokumentation eines
stadtgeschichlichen Projekts (Minninger)
- Joachim Meynert, Gudrun Mitschke: Die letzten
Augenzeugen zu hören. Interviews mit antisemitischen
Verfolgten aus Ostwestfalen
- Joachim Meynert: Jüdische Geschichte und regionale
Identität. Beiträge zur Geschichte der jüdischen
Minderheit in Ostwestfalen (Minderheit)
- Klaus Günther: Klosterkirche, Burgkapelle,
Familiengrab? Ergebnisse des interdisziplinären
Kolloquiums auf der Wittekindsburg (Zutz)
- Gisela Schwarze: Kinder die nicht
zählen. Ostarbeiterinnen und ihre Kinder im Zweiten
Weltkrieg (Sunderbrink)
- Namen, Notizen und Termine
|