Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V.

AG für Altertum und Frühmittelalter

Als Ergänzung der vorhandenen Arbeitsgemeinschaften wurde eine neue Gruppe "Altertum und Frühmittelalter in Westfalen" gegründet. Geplant ist die Aufarbeitung der Ereignisse aus der Zeit zwischen dem Jahr 100 v.Chr. bis 1000 n. Chr., von den Rhein-Weser-Germanen bis zu den Alt-Sachsen. Schwerpunkte werden unter anderem die Auseinandersetzungen mit Römern und Franken sein. Sprachforschung, Siedlungsgeographie und Religionsgeschichte sind mögliche Themenfelder. Im Rahmen der neuen AG sind Ausstellungsbesuche, Vorträge, Besichtigungen von historischen Plätzen und Veröffentlichungen angedacht. Regelmäßiger Termin ist der zweite Donnerstag im Monat, 19.30 Uhr im Stadtarchiv, Veranstaltungssaal SO2, Kavalleriestr. 17, erstmals am 17. September 2009.

Kontakt-Adresse: Jörg Meyer zu Theenhausen, Tel. 05201 667539, eMail: brief@biohof-mobil.de

Programm für das 2. Halbjahr 2023

Do, 14.9., 19.30 Uhr
Heinz-Dieter Zutz: Waltger von Dornberg und die Christianisierung der Sachsen. Rückschlüsse auf vorchristliche Heiligtümer der Sachsen
Do, 12.10., 19.30 Uhr
Jörg Meyer zu Theenhausen: Die Völkerwanderungszeit. Schriftquellen, Archäologie und Sprache
Do, 9.11., 19.30 Uhr
Dieter Kuhnert: Niedergermanien und das römische Grenzland (Westfalen). Vom Ende der „Germanenkriege“ bis zur fränkischen Eroberung
Do, 14.12., 19.30 Uhr
Dr. Vera Brieske, Altertumskommission für Westfalen, Münster: Westfalen im Frühmittelalter – die Kriegerelite im 6./7. Jahrhundert

Alle Termine finden im Veranstaltungssaal SO2, Kavalleriestr. 17, 2. Etage, 33602 Bielefeld, statt.